Nils van Zandt - Me & My Monsters

Montag, 10 März 2025
01:04
Uhr
Autor: Stefan- Daf-Radio.de
Der niederländische DJ/Produzent Nils VAN ZANDT ist ein energiegeladener DJ mit einem abwechslungsreichen, spannenden und überraschenden Musikstil. In den letzten 4 Jahren produzierte er die folgenden Riesenhits: „For you“, „Party Crasher“, „Feel like Dancing“, „Up and Down“, „Bitch“ und „The Riddle“.
2015 wurde er bei den NRJ DJ Awards in Monaco mit seiner Single „For You“ für den „Besten Clubhit des Jahres“ nominiert.
2017 war ein erfolgreiches Jahr dank seiner Single „Destination Paradise“ mit dem berühmten MC Fatman Scoop, die
in vielen Ländern in den TOP 3 der Radio-Playlists landete: Frankreich, Spanien, Belgien, Polen, Deutschland, aber auch Mexiko und Kolumbien.
Seine Singles „On My Way“, „Kalinka“ und „With You“ aus dem Jahr 2018 waren ebenfalls Riesenhits auf der ganzen Welt und stürmten die Radios und Charts!!
Januar 2019: Nils van Zandt wurde vom Music Box-Publikum in die offiziellen französischen DJ-Charts (wie DJ MAG) gewählt, in die TOP-30 der internationalen DJ-Liste in Frankreich. Jetzt, im März 2019, ist Nils van Zandt mit einem Summer Feeling-Dance-Track mit Latino-Flair zurück, genannt „Hey“. Die Erwartungen sind groß und die ersten Reaktionen der Leute aus
der Branche sind umwerfend gut!
Nils van Zandt ist auch ein talentierter Remixer. Er machte erfolgreiche Remixe für Künstler wie Sean Paul, Pitbull, Akon, Willy William und viele mehr!
Nils ist auch als Maxx Power bekannt. Im Jahr 2024 landete er mit dem Track „33 (Max Verstappen)“ einen weltweiten Hit, der auf TikTok mit über 1 Milliarde Aufrufen viral ging. Die Remixe haben mittlerweile über 60 Millionen Streams auf Spotify erreicht und der Track erreichte die Spotify Viral Charts in über 120 Ländern. Es wurde zur Hymne von Max Verstappens letztem Weltcupsieg, bei dem er persönlich zu Nils‘ Musik sang und tanzte.
Nils tourt weltweit und tritt in Ländern wie Frankreich, Spanien, Polen, Belgien, Mexiko, Kolumbien, Ägypten, China, Thailand, den Niederlanden, Großbritannien und Albanien auf.
Medienpartner