Notwendig
Statistiken
Externe Medien
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

SMILLA - Neue Wege

SMILLA - Neue Wege

Sonntag, 19 Oktober 2025
00:10 Uhr
Autor: Stefan- Daf-Radio.de

Mit ihrer ersten Solo-EP „Neue Wege“ präsentiert sich SMILLA als eigenständige

Stimme im deutschsprachigen Retro-Pop/ Soul. Die ehemalige Sängerin der a- cappella-Popband MEDLZ verbindet auf bemerkenswerte Weise Sounds der 70iger Jahre mit moderner Leichtigkeit. Groovige Arrangements, souliger Gesang und intelligente, deutschsprachige Texte machen die Songs zu kleinen Hymnen über Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Selbstfindung. SMILLA gelingt es, musikalische Wärme mit stilistischer Raffinesse zu verknüpfen – ein Debut, das gleichermaßen Lebensfreude wie künstlerische Tiefe besitzt.

Neue Wege

Diesen Song habe ich mir selbst geschrieben, als Mantra fur all die Tage an denen ich Zweifel, um weiterzumachen und den Horizont nicht aus den Augen zu verlieren. Das Arrangement von „Neue Wege“ hat im Rückblickspiegel betrachtet die größten Änderungen durchlaufen. Ich habe alles immer wieder über den Haufen geworfen, bis ich es gefühlt habe, der Groove passte und meine Stimme mich selbst zum Handeln bewegt hat. Dieser Song ist eine Entscheidung zum Aufbruch, steht für das Verlassen der Komfortzone und soll allen Mut machen, dass es nie zu spät ist seinen Träumen zu folgen.

Du schweigst

Tatsächlich gab ein Post von Keanu Reeves die Initialzündung zu diesem Song oder besser gesagt hat er meine noch losen Gedanken zu diesem Thema konkretisiert. Es geht um die Konfrontation mit emotionaler Überforderung. Viele Menschen entziehen sich bestimmten Situationen, nicht aus Desinteresse, sondern weil sie sich ihnen emotional nicht gewachsen fuhlen. Der Song ist eine Art innerer Monolog in dem ich versuche fühlbar zu machen, was im Spannungsfeld aus Nähe, Sprachlosigkeit und steter Liebe manchmal ungesagt bleibt. Ich wollte dem Schweigen mit Verständnis begegnen und nicht urteilen, weil wir das oftmals viel zu vorschnell tun.

Keine Wete

Dieser Song entstand tatsächlich aus einer echten Schreibblockade heraus, aus der ich mit Humor und ganz viel Fahrradfahren rausgestrampelt habe. Bewegung lockert den Geist und genau das ist passiert und ein komplett anderer Song ist dabei entstanden. Es ist manchmal wirklich erstaunlich, wie sich das Blatt wendet und aus zerknüllten Notizen, leeren Seiten und Luftblasen ein Song entsteht, der mich immer wieder schmunzeln lässt, weil er tatsächlich zu mir gekommen ist.
 

Nicht fair

„Nicht fair“ ist die souligste und persönlichste Nummer der EP. Ich bin mir sicher, dass man diesem Song anhört, dass er mitten in der Nacht entstanden ist. Es geht um diese unerklärliche Anziehungskraft zwischen zwei Menschen, die jede Logik außer Kraft setzt. Dieses Prickeln, das unter die Haut geht, ausgelöst durch einen Blick, eine Geste, einen Duft der wie eine Naturgewalt durch unser ganzes Sein fegt. Um diese intime Atmosphäre auch hörbar zu machen wollte ich die Rhythmusgruppe ganz erdig und natürlich haben. Was dazu führte das Bass und Schlagzeug sehr frei und fast komplett improvisiert diesen Song eingespielt haben. Das zweite tragende Element dieses Songs ist die Stimme. Ich habe an die 180 Gesangsspuren eingesungen, um einen weichen, intimen und ganz eigenen Sound für den Song zu kreieren.

Bleib dich

Wir haben alle Angst davor uns so zu zeigen, wie wir sind, ohne Schutzschild, ohne Sicherheitsnetz ohne Maske, denn wir machen uns angreifbar und verletzlich. Oft halten wir unsere Gefühle und Gedanken zurück nur um dazuzugehören, reinzupassen, dem allgemein akzeptierten zu gefallen. Doch es gibt die Menschen, die es schaffen hinter diese Fassade zu blicken, die wirklich verstehen wollen, die aufrichtig an dir, deinen Gefühlen und Gedanken interessiert sind. Diesen Menschen sollten wir die Tür öffnen, denn sie sind die Anker unserer Seele und wenn wir sie mal nicht sehen, können wir uns sicher sein, dass sie hinter uns stehen, um uns aufzufangen, wenn wir fallen.

Tanz

Ein Track voller Lebensfreude und Energie, der textlich unglaublich schnell entstanden ist, obwohl die erste Textzeile nicht von mir kam, sondern mein Lebensgefährte beigesteuert hat: „Ich tanz mal drüber nach“. Diese Zeile war der
Impulsgeber für den Song und dann ging alles ganz schnell und der Song entstand unglaublich organisch und ist mein erster Song, den man auch durchaus im Genre Funk verorten kann. Ein goodfeel Song mit jeder Menge Sunshine Vibes für dunkle Tage.

Alles

Der erste SMILLA Song, der als Duett mit Victor Rodriguez auf dieser Platte drauf ist und einen Wendepunkt in meinem musikalischen Leben markiert. Als ich „Alles“ geschrieben hatte, fühlte ich das sich gerade etwas in mir grundlegend veränderte. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich es noch nicht wirklich fassen, aber jetzt wird das Bild mit jedem Tag klarer. „Alles“ sagt was nicht gesagt werden kann, fühlt was nicht gefühlt werden darf. Es ist ein Liebeslied für einen Menschen, der mein Herz tief berührt und dort große Wellen geschlagen hat. Wellen die nie wieder verebben werden, egal wie nah oder weit wir auch voneinander entfernt sind.

Quelle: SMILLA

Medienpartner